Produktabbildung / Product image

INTRASIT® PU-Injekt 12P

  • Polyurethan-Injektionsharz zur schwindfreien Rissverpressung
  • zum Verpressen von Rissen in allen mineralischen Baustoffen
  • zum Abdichten von Tunnelbauwerken sowie zur Verfestigung von lockerem Mauerwerksgefüge geeignet
  • 2-komponentig
  • schwindfrei

Produkthinweise

ANWENDUNGSORT
außen: Boden, Wand
innen: Boden, Wand

VERARBEITUNGSTEMPERATUR
(Luft, Umgebung, Produkt)
min. 5°C bis max. 35°C

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG:
Schutzbrille und
Handschuhe

MISCHEN:
Komponentenverhältnis: a 1 : b 1 kg

ANRÜHREN:
Flügelrührer
400 Umdrehungen / Minute, 2 Minuten

VERARBEITUNGSZEIT:
1,5 Stunden

WERKZEUG / ZUBEHÖR:
Injektionspacker

WERKZEUGREINIGUNG:
Lösemittel

LAGERUNG:
Dauer: 12 Monate

ENTSORGER
Interzero®

Produktmerkmale

Eigenschaften

INTRASIT® PU-Injekt 12P ist ein 2-komponentiges, niedrigviskoses Polyurethanharz mit verfestigenden und korrosionsschützenden Eigenschaften. Bei Kontakt bzw. Vermischung mit Wasser bildet sich eine gleichmäßige Porenstruktur. Sie ist wasserdicht und erhöht die Dehnfähigkeit des Materials.

  • 2-komponentig
  • schwindfrei
  • flexibel
  • lösemittelfrei

Anwendungen

  • Risse in Beton und Mauerwerk
  • Verpressen von Injektionsschläuchen
  • Horizontalsperren

Zusammensetzung

  • Polyurethanharz

Verarbeitung

Untergrund

Beschaffenheit / Prüfungen
  • Die Untergründe müssen tragfähig und frei von Frost, Öl, Fett und Staub sein. Rissverlauf erfassen zur Festlegung der Bohrlochanordnung. In trockene Risse zuvor Wasser injizieren. Rissoberfläche ggf. verdämmen.

Verarbeitung

Verarbeitung
  • Komponente A + B werden mittels Bohrmaschine und Rührquirl in einem geeigneten Behälter homogen vermischt. Die Rührzeit beträgt mindestens 2 Minuten.
  • INTRASIT PU-Injekt 12P wird vorwiegend im Druckverfahren mittels Handhebelpresse bzw. geeigneten Pumpsystemen injiziert.
  • Injektionspacker abwechselnd links und rechts entlang der Rissflanken in einem Abstand von etwa 5 – 7 cm setzen.
  • Rissverlauf an der Oberfläche mit schnellabbindendem Reaktionsmörtel INTRASIT Rasant 55Z verschließen.
  • Produkt innerhalb von 1,5 Stunden nach dem Anmischen verarbeiten.
Trocknung / Erhärtung
  • INTRASIT PU-Injekt 12P härtet schwindfrei aus. Ein Nachverpressen der Rissstruktur ist nicht nötig.
Werkzeugreinigung
  • Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit HADALAN EPV 38L reinigen.
Hinweise
  • Nicht unter +5 °C verarbeiten.
  • Zur Erzielung kraftschlüssiger Verbindungen HADALAN MBH 12E verwenden.
  • WTA-Merkblätter beachten.
  • Fließendes Wasser durch Injektage von INTRASIT PU-Aquastop 11P stoppen.
  • Bituminöse Anstriche, Bahnenware aus Kunststoff- oder Bitumenkautschuk werden durch INTRASIT PU-Injekt 12P nicht geschädigt.
  • Stahl und Eisen wird durch das Polyurethanharz nicht angegriffen. Es verhält sich korrosionsschützend.

Technische Daten

Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +35 °C

Artikel

ArtikelnummerArtikelabkürzungGTIN/EAN 4004637Gebindegröße
40280PU-Injekt 12P- 40280 62 l/Kombi-Gebinde

Downloads

Technisches Merkblatt INTRASIT PU-INJEKT 12P
PDFDownload
Sicherheitsdatenblatt INTRASIT PU-Injekt 12P
PDFDownload
Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für Polyuthanharzprodukte
PDFDownload