
INTRASIT® PU-Aquastop 11P
- Injektionsharz zur Verpressung wasserführender Risse
- zum Stoppen von wasserführenden (auch Salzwasser) Rissen in mineralischen Baustoffen
- im Boden- und Wandbereich
- 1-komponentig
- lange Verarbeitungszeit
Produkthinweise

ANWENDUNGSORT
außen: Boden, Wand
innen: Boden, Wand

VERARBEITUNGSTEMPERATUR
(Luft, Umgebung, Produkt)
min. 5°C bis max. 35°C

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG:
Schutzbrille und
Handschuhe

WERKZEUG / ZUBEHÖR:
Injektionspacker

WERKZEUGREINIGUNG:
Lösemittel

LAGERUNG:
Dauer: 12 Monate

ENTSORGER
Interzero®
Produktmerkmale
Eigenschaften
INTRASIT® PU-Aquastop 11P ist ein auf Feuchtigkeit reagierendes Polyurethanharz. Bei Kontakt mit Wasser reagiert es beim freien Schäumen mit einer 30- bis 60-fachen Volumenvergrößerung.- 1-komponentig
- lange Verarbeitungszeit
- schnellerhärtend
- frei von FCKW und Phthalat-Weichmachern
Anwendungen
- Mauerwerk und Beton
- Verfestigung von Lockergestein
Zusammensetzung
- Polyurethanharz
Verarbeitung
Untergrund
Vorbereitung
- Vor Beginn der Arbeiten Rissverlauf ermitteln. Die abzudichtenden Risse oder Hohlstellen müssen Feuchtigkeit enthalten. Evtl. mit Wasser vorinjizieren. Zur Aufnahme des Injektionsmaterials werden beidseitig, entlang des Rissverlaufs Löcher gebohrt. Der Abstand der Bohrlöcher beträgt jeweils die 1/2 Bauteildicke, die Tiefe ca. 3/4 der Bauteildicke. Die Bohrung erfolgt schräg im Winkel von 45° zur Rissmitte.
Verarbeitung
Verarbeitung
- Bei Verpressung Injektionspacker setzen.
- Ggf. Rissbereiche zwischen den Packern mit HADALAN MBH 12E oder HADALAN SM 57DD schließen.
- Zur Herstellung dauerhafter Abdichtungen ist eine Nachverpressung mit INTRASIT PU-Injekt 12P erforderlich. Dazu wird direkt im Anschluss der Verpressung durch die gleichen Packer INTRASIT PU-Injekt 12P nachverpresst.
Werkzeugreinigung
- Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit HADALAN EPV 38L reinigen.
Hinweise
- Nicht für die Erstellung kraftschlüssiger Verbindungen geeignet. Hierfür HADALAN MBH 12E verwenden.
- INTRASIT PU-Aquastop 11P in frischem Zustand mit HADALAN EPV 38L entfernen.
- WTA-Merkblätter beachten.
- INTRASIT PU-Aquastop 11P dient zur schnellen, nicht zur dauerhaften Rissabdichtung. Daher Risse mit INTRASIT PU-Injekt 12P nachverpressen.
- Nicht unter +5 °C verarbeiten.
Technische Daten
Verarbeitungstemperatur | +5 °C bis +35 °C |
Artikel
Artikelnummer | Artikelabkürzung | GTIN/EAN 4004637 | Gebindegröße |
---|---|---|---|
40394 | PU-Aquastop 11P | - 40394 0 | 1 kg/Blechflasche |