
INTRASIT® Poly-C1 54Z
- Dichtungsmasse zur Adichtung im Hoch- und Tiefbau, 1,5 - 5 mm
 - zur Abdichtung im Hoch- und Tiefbau auf Beton, Putz und Mauerwerk, zur alternativen Abdichtung unter Fliesenbelägen im Innen- und Außenbereich
 - zur Horizontalabdichtung unter aufgehenden Wänden
 - als Zwischen- und Spritzwasserabdichtung, sowie Haftbrücke
 - bei der vollflächigen Abdichtung von Betonflächen, auch im erdberührten Bereich und als Kellerabdichtung an die DIN 18533 W1-E, W4-E
 - zur Abdichtung von Gebäudesockeln und zur Verklebung von Perimeterdämmplatten im Spritzwasserbereich
 - als Karbonatisierungsbremse bei frei bewitterten Betonbauteilen
 - beständig gegen die üblicherweise im Erdreich vorkommenden aggressiven Stoffe
 - rissüberbrückend
 - wasserdicht
 
Produkthinweise

ANWENDUNGSORT
außen: Boden, Wand
innen: Boden, Wand

VERARBEITUNGSTEMPERATUR
(Luft, Umgebung, Produkt)
min. + 5°C bis max. + 30°C

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG:
Schutzbrille und
Handschuhe

MISCHEN:
Komponentenverhältnis: a 1 : b 3 kg

ANRÜHREN:
Wendelrührer
600 Umdrehungen / Minute, 3 Minuten

VERARBEITUNGSZEIT:
1,5 Stunden

WERKZEUG / ZUBEHÖR:
Bürste

WERKZEUGREINIGUNG
Wasser

LAGERUNG
Dauer: 12 Monate
Bedingungen: trocken, frostfrei

ENTSORGER
Interzero®
Produktmerkmale
Eigenschaften
INTRASIT® Poly-C1 54Z ist eine pastöse, gut haftende Abdichtungsmasse auf Polymer-Zementbasis. Nach dem Anrühren der beiden Komponenten erhält man einen gut spachtelfähigen, nach Zugabe von 1 % Wasser, streichfähigen PCC-Mörtel. INTRASIT® Poly-C1 54Z härtet auch in Schichtdicken von 5 mm spannungsfrei durch.- beständig gegen die üblicherweise im Erdreich vorkommenden aggressiven Stoffe
 - rissüberbrückend
 - wasserdicht
 - kälteflexibel
 - frost- und tausalzbeständig
 - universell einsetzbar
 - überputzbar
 
Anwendungen
- Beton, Putz, Mauerwerk
 - Feucht- und Nassräume
 - Balkone Terrassen, Laubengänge
 - Abdichtung von Betonflächen im erdberührten Bereich
 
Zusammensetzung
- Flüssigkomponente: Polymerdispersion, Additive
 
Verarbeitung
Untergrund
Beschaffenheit / Prüfungen
- Der Untergrund muss fest, ebenflächig, tragfähig, frei von Öl, Fett, Frost, Staub, Schmutz, Mörtelresten und losen Teilen sein.
 - Mauerwerk muss vollfugig ausgeführt sein.
 
Vorbereitung
- Untergrund gleichmäßig, mattfeucht vornässen.
 - Ecken und Kanten brechen, Hohlkehlen anlegen.
 - Geringe Unebenheiten können mit INTRASIT Poly-C1 54Z durch eine Kratzspachtelung ausgeglichen werden.
 - VESTEROL TG 10D als Voranstrich auf Gipsputz und Gipskartonplatten aufstreichen oder aufspritzen.
 IMBERAL Aquarol 10D als Voranstrich auf allen saugfähigen, mineralischen Untergründe verwenden.
Verarbeitung
Verarbeitung
- INTRASIT Poly-C1 54Z mit langsam laufendem Rührwerkzeug (400 bis 600 UpM) anmischen. Rührdauer 2 bis 3 Minuten. Hierzu wird die gesamte Flüssigkomponente vorgelegt und das Pulver unter Rühren zugeben.
 - Für schlämmfähige Konsistenz: ca. 0,2 l Wasser (1 %) in die fertig angemischte Dichtungsschlämme einrühren.
 - INTRASIT Poly-C1 54Z kann im Streich-, Spachtel- oder Spritzverfahren aufgebracht werden. Hierbei ist auf eine gleichmäßige Applikation der Abdichtungsmasse zu achten. Kellenschläge in der Materialoberfläche sind zu vermeiden.
 - Die maximale Schichtdicke beträgt pro Arbeitsgang 5 mm.
 - Um eine homogene, gleichmäßige und porenfreie Abdichtungslage zu erzielen, empfiehlt sich der Auftrag der Dichtungsschlämme in 2 Arbeitsgängen.
 - Zwischen den Schichten eine Trockenzeit von 3 bis 5 Stunden je nach Witterung einhalten.
 
Werkzeugreinigung
- Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
 
Hinweise
- Richtlinien sind DIN 18533 für Bauwerksabdichtungen und DIN 1053 für Mauerwerksausführung.
 - Verarbeitungstemperatur von +5 °C bis +30 °C einhalten.
 - Bei Sonneneinstrahlung, erhöhter Temperatur und Windbewegung ist mit frühzeitiger Hautbildung zu rechnen. Vorkehrungen zur Abschattung werden angeraten.
 - Nur auf trockenen oder mattfeuchten Untergründen einsetzen.
 - Grobe Kellenschläge in der Oberfläche und Materialansammlungen sind zu vermeiden.
 - Bis zur ausreichenden Durchhärtung vor mechanischer Beanspruchung schützen. Schutzschichten gemäß DIN 18533 vorsehen.
 
Technische Daten
| Technische Spezifikation | EN 14891 | 
| Farbe | grau | 
| Verarbeitungstemperatur | +5 °C bis +30 °C | 
| Verarbeitbare Zeit | ca. 1 – 2 Stunden | 
| Belastbarkeit | nach ca. 24 Stunden | 
Artikel
| Artikelnummer | Artikelabkürzung | GTIN/EAN 4004637 | Gebindegröße | 
|---|---|---|---|
| 40303 | Poly-C1 54Z grau | - 40303 2 | 20 kg/Set | 
Downloads
| Technisches Merkblatt INTRASIT Poly-C1 54Z | Download | |
| Sicherheitsdatenblatt INTRASIT Poly-C1 54Z | Download | |
| Leistungserklärung INTRASIT Poly-C1 54Z | Download | |
| Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für Modifizierte mineralische Mörtel - Gruppe 3 | Download | |
| EMICODE Lizenz INTRASIT Poly C1 54Z | Download | |
| Broschüre INTRASIT® Poly-C1 54Z Bauwerksabdichtung | Download | |
| abP P-22-MPANRW-11397-20 INTRASIT Poly-C1 54Z (MDS) | Download |