Produktabbildung / Product image

INTRASIT® MEK 18OS

  • Mikroemulsions-Konzentrat für nachträgliche Horizontalabdichtungen
  • zum Anlegen von Horizontalsperren durch drucklose Injektionen im Bohrlochverfahren und Druckinjektionen im Niederdruckverfahren (< 10 bar)
  • bei Mauerwerk mit hohem Durchfeuchtungsgrad
  • lösemittelfrei
  • hydrophobierend

Produkthinweise

ANWENDUNGSORT:
innen
Wand

VERARBEITUNGSTEMPERATUR
(Luft, Umgebung, Produkt)
min. 5°C bis max. 35°C

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG:
Schutzbrille und
Handschuhe

MISCHEN:
Wasserzugabe: 1000 %

WERKZEUG / ZUBEHÖR:
Injektionspacker

WERKZEUGREINIGUNG
Wasser

LAGERUNG
Dauer: 12 Monate
Bedingungen: frostfrei

ENTSORGER
Interzero®

Produktmerkmale

Eigenschaften

INTRASIT® MEK 18OS ist eine hydrophobierende Horizontalsperre gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit.

  • lösemittelfrei
  • hydrophobierend
  • Konzentrat
  • gutes Eindringvermögen
  • für Durchfeuchtungsrate bis 95 %

Anwendungen

  • hohlraumfreies Mauerwerk
  • Horizontalsperren
  • drucklose Injektionen im Bohrlochverfahren
  • Druckinjektionen im Niederdruckverfahren < 10 bar

Zusammensetzung

  • Siliconharzemulsion

Verarbeitung

Untergrund

Beschaffenheit / Prüfungen
  • Der Untergrund muss fest, tragfähig, frei von Frost und Hohlräumen sein.

Verarbeitung

Verarbeitung
  • Anlegen einer Horizontalsperre im Bohrlochverfahren:
    Bohrungen vornehmen: Bohrlochdurchmesser 18 mm; Neigung 25°; Höhenversatz 10 cm; Bohrlochabstand 12 cm
    Die Bohrlöcher können ein- oder zweireihig angelegt werden, abhängig von der Mauerwerksbeschaffenheit und dem Durchfeuchtungsgrad. Bei Sättigungsfeuchten über 75 % ist die Horizontalsperre 2-reihig auszuführen. Möglichst eine Lagerfuge kreuzen.
  • Bohrlöcher ausblasen.
  • Größere Hohlstellen mit INTRASIT BLS 54TR füllen und nach 1 bis 2 Tagen nachbohren.
  • INTRASIT MEK 18OS bei hoher Durchfeuchtung 1 : 10, bei geringer Durchfeuchtung bis 1 : 14 mit Wasser verdünnen.
  • Die Tränkung erfolgt im Wechsel frisch in frisch. Bei druckloser Injektion mindestens 8 Std. Tränkzeit. Vorratsbehälter Bohrlochsperre verwenden.
  • Alternativ kann das Material im Niederdruckverfahren (bis maximal 10 bar) injiziert werden.
Werkzeugreinigung
  • Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Hinweise
  • WTA Merkblätter beachten, insbesondere WTA Merkblatt 4-10 "Injektionsverfahren mit zertifizierten Injektionsstoffen gegen kapillaren Feuchtetransport".
  • Nur so viel Emulsion anmischen, wie an einem Arbeitstag verarbeitet wird.
  • Materialverbrauch dokumentieren.
  • Bitte Broschüre „INTRASIT nachträgliche Kellerinnenwandsanierung" beachten.

Technische Daten

Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +35 °C

Artikel

ArtikelnummerArtikelabkürzungFarbtonGTIN/EAN 4004637Gebindegröße
40118MEK 180S farblosfarblos- 40118 220 l/PE-Kanister
40119MEK 180S farblosfarblos- 40119 95 l/Blech-Eimer

Downloads

Technisches Merkblatt INTRASIT MEK 18OS
PDFDownload
Sicherheitsdatenblatt INTRASIT MEK 18 OS
PDFDownload
WTA Zertifikat INTRASIT MEK 18OS
PDFDownload