
IMBERAL® BES
- Bitumen-Schutzanstrich und Zusatzmittel zur Bauwerksabdichtung
- als Schutz- und Dichtungsanstrich über und unter der Erde
- auf Mauerwerk, Beton, Putz MG P II und P III, im Dachbereich als Alternative zu lösemittelhaltigen Bitumen-Anstrichen sowie als Regenerieranstrich auf alten Bitumenabdichtungen
- als Voranstrich für Bitumenbahnen
- zur Herstellung wasserdichter Sperrmörtel
- als Zusatz für Putz, Mauermörtel und Estrich
- im Innen- und Außenbereich
- spritzbar
- leicht verarbeitbar
- hoch alkalibeständig
Produkthinweise

ANWENDUNGSORT
außen: Boden, Wand
innen: Boden, Wand

VERARBEITUNGSTEMPERATUR
(Luft, Umgebung, Produkt)
min. 5°C bis max. 35°C

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG:
Schutzbrille und
Handschuhe

WERKZEUG / ZUBEHÖR:
Rolle

WERKZEUGREINIGUNG
Wasser

LAGERUNG
Dauer: 12 Monate
Bedingungen: frostfrei

ENTSORGER
Interseroh Transportverpackung
20447
Produktmerkmale
Eigenschaften
IMBERAL® BES 10B ist ein lösemittelfreier Schutz- und Dichtungsanstrich auf Bitumen-Emulsions-Basis. Er ist beständig gegen die üblicherweise im Erdreich vorkommenden aggressiven Stoffe und nicht grundwasserbelastend. Als Zusatzmittel verbessert er die Verarbeitbarkeit von Mörtel und erzielt eine gute Wasserdichtigkeit durch die Verminderung der Wassereindringtiefe. Die Beständigkeit gegen Tausalze wird erhöht. Verbessert die Abriebfestigkeit von Estrichen.- spritzbar
- leicht verarbeitbar
- hoch alkalibeständig
- plastifizierend
- lösemittelfrei
Anwendungen
- Wohn- und Geschäftsbauten
- Garagen
- Tief- und Schachtbau
Zusammensetzung
- Bitumen
- Emulgatoren
- funktionelle Füllstoffe
Verarbeitung
Untergrund
Beschaffenheit / Prüfungen
- Der Untergrund muss fest, tragfähig, trocken, frei von Staub, Schmutz und Mörtelresten sein.
- Der Untergrund kann leicht feucht sein.
Vorbereitung
- Sohlenüberstände gründlich reinigen. Sinterschichten und Verunreinigungen vollständig entfernen.
Verarbeitung
Verarbeitung
- Schutz-, Dichtungs- oder Voranstrich:
1. Als Voranstrich oder Grundierung 1 : 10 mit Wasser verdünnen.
2. Der Auftrag erfolgt mit Rolle, Pinsel, Quast oder im AIRLESS-Spritzverfahren in einem Arbeitsgang.
3. Danach folgen 3 Deckanstriche. - Zusatz für Sperrputz:
Zur Erzielung einer guten Wasserdichtigkeit.
1. Putz-Anmachwasser 20 bis 30 % IMBERAL BES 10B zugeben. Empfohlenes Mischungsverhältnis: 1 RT Zement : 3 RT Sand
2. Der Auftrag erfolgt mit den üblichen Putz-Werkzeugen.
3. Sperrputz rau abreiben.
4. Der abgeriebene Putz kann sofort nach dem Abbinden mit einem bis zu 20 % mit Wasser verdünnten IMBERAL BES 10B überstrichen werden. - Zusatz für Mauermörtel:
1. Dem Bitumen-Mauermörtel je nach Wasserandrang 20 bis 30 % IMBERAL BES 10B zugeben.
2. Der Auftrag erfolgt mit den üblichen Mauer-Werkzeugen. - Zusatz für Estrich:
1. 3 bis 4 RT Estrich-Anmachwasser 1 RT IMBERAL BES 10B zugeben. Empfohlenes Mischungsverhältnis: 1 RT Zement : 3 bis 4 RT Sand 0-7 mm je nach Beanspruchung und Schichtdicke
2. Der Auftrag erfolgt mit den üblichen Estrich-Werkzeugen.
Werkzeugreinigung
- Werkzeuge und Geräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Hinweise
- Während der Bauphase darf kein Wasser zwischen Untergrund und Abdichtung gelangen.
- Während der Durchtrocknung ist der Anstrich vor Feuchtigkeitseinwirkung zu schützen.
- Drainungen nach DIN 4095 sind vor der Abdichtung zulässig.
- Das Hinterlaufen der Abdichtungsschicht durch Wasser von der Kellersohle oder durch Sammelwasser von den Geschossdecken und noch nicht angeschlossenen Regenfallrohren ist zu verhindern. Es dürfen keine bindigen Böden (lehmhaltig) an die Abdichtung gelangen.
- Es dürfen keine bindigen Böden (lehmhaltig) an die Abdichtung gelangen. Die Abdichtung ist vor Beschädigungen zu schützen (Schutzschichten/Nutzschichten nach DIN 4095, Polystyrol-Drainplatten mit Filtervlies).
- Drain- oder Wärmedämmplatten können mit einer weichen Bitumenpaste, wie IMBERAL BEP-F 20B, auf die durchgehärtete Abdichtung geklebt werden. Well- oder Noppenplatten sind ungeeignet.
- Verarbeitungstemperatur von +5 °C bis +35 °C einhalten.
- Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten.
- Frisches Material lässt sich mit Wasser lösen, durchgetrocknetes nur noch mit Lösemitteln.
- Sperrputze dürfen nicht geglättet, sondern müssen rau abgerieben werden.
Technische Daten
Farbe | schwarz |
Verarbeitungstemperatur | +5 °C bis +35 °C |
Trocknungsdauer | ca. 3 Stunden (staubtrocken) |
Artikel
Artikelnummer | Artikelabkürzung | GTIN/EAN 4004637 | Gebindegröße |
---|---|---|---|
41242 | BES 10B 1-komp. schwarz | - 41242 3 | 25 l/PE-Eimer |