
HADALAN® Velo-Seal
- Hochgeschwindigkeits-Abdichtung und -Nutzschicht
- Abdichtung und Nutzschicht im HADALAN Velo-Balkonsystem
- wird vor Ort durch Einrühren von HADALAN ColourPowder eingefärbt
- sehr schnell
- lösemittelfrei
Produkthinweise

ANWENDUNGSORT:
außen
Boden

VERARBEITUNGSTEMPERATUR
(Luft, Umgebung, Produkt)
min. + 5°C bis max. + 30°C

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG:
Schutzbrille und
Handschuhe

MISCHEN:
Komponentenverhältnis: a 1,6 : b 1 kg

ANRÜHREN:
Flügelrührer
400 Umdrehungen / Minute, 2 Minuten

VERARBEITUNGSZEIT:
15 Minuten

WERKZEUG / ZUBEHÖR:
Rakel

WERKZEUGREINIGUNG:
Lösemittel

LAGERUNG
Dauer: 12 Monate
Bedingungen: frostfrei

ENTSORGER
Interzero®
Produktmerkmale
Eigenschaften
HADALAN® Velo-Seal ist ein 2-komponentiges Reaktionsharz in flexibler Ausführung. Aufgrund der speziellen Rezeptierung reagiert und erhärtet es besonders schnell und ermöglicht einen schnellen Arbeitsfortschritt mit weiteren Systemprodukten.- sehr schnell
- lösemittelfrei
- UV-stabil
- flexibel
Anwendungen
- Balkone, Terrassen, Laubengänge
- mineralische Untergründe
Zusammensetzung
- 2K Reaktionsharz auf Basis Asparaginsäureester
- funktionelle Füllstoffe
- Additive
Verarbeitung
Untergrund
Beschaffenheit / Prüfungen
- Der Untergrund muss tragfähig, sauber und frei von Rissen und trennenden Substanzen sein.
- Die Restfeuchtigkeit des Untergrunds muss < 4,0 CM% betragen.
- Die Haftzugfestigkeit des Untergrundes muss mindestens 1,5 N/mm² betragen.
- Vor Beginn der Beschichtungsarbeiten muss der Untergrund oberflächentrocken sein. Feuchtigkeit auf dem Untergrund führt zu Blasenbildung und/oder Haftungsproblemen.
Vorbereitung
- Verschmutzungen, Trennmittel, Öle, Mörtelreste, alte Anstriche etc. sind durch Kugelstrahlen, Fräsen oder Sandstrahlen zu entfernen.
- Die Untergrundvorbereitung erfolgt mit der Grundierung HADALAN Velo-Base. Das technische Merkblatt von HADALAN Velo-Base ist zu beachten.
- Als Membramschicht im HADALAN Balkonschutz-System ist HADALAN EBG 13E als Verlaufsmasse in 2 mm Schichtdicke einzusetzen. Das Material kann auf feuchten Untergründen appliziert werden und dient als Dampfausgleichsschicht.
- Die nachfolgende Schicht HADALAN Velo-Seal kann auf die durchgetrocknete Schicht HADALAN EBG 13E ohne weitere Kontaktschicht (Quartz) erfolgen.
- Vorhandene Dehnungsfugen sind für die Beschichtungsarbeiten vorzubereiten, z.B. durch den Einbau von Dehnfugenprofilen. Dehnungsfugen müssen in die Abdichtungsschicht übernommen werden. Eine Überarbeitung ist nicht zulässig.
- Untergründe aus Kunststoff oder Metall mit HADALAN HV Uni 30DD vorbehandeln.
Verarbeitung
Anmischen / Zubereitung / Aufbereitung
- Vor dem Anrühren der beiden Harzkomponenten wird zur Einfärbung der Beschichtung das Farbpigment HADALAN ColourPowder in die Harzkomponente (Komponente A) mittels geeignetem Rührgerät (ca. 400 UpM) mit DLX Rührer Ø 120 mm schlierenfrei eingerührt.
- Anschließend wird die gesamte Härterkomponente (Komp. B) in die Harzkomponente (Komp. A) eingebracht und homogen vermischt. Die Mischdauer beträgt mindestens 2 Minuten. Die an der Gefäßwand, am Boden sowie am Rührer anhaftenden wenig gemischten Anteile sind abzustreifen und in das Mischgut einzubringen. Anschließend wird das Material in ein sauberes Mischgefäß umgefüllt (umtopfen) und erneut vollständig durchgemischt.
Verarbeitung
- Nach dem Anrühren werden zunächst die Anschlussbereiche, Durchdringungen etc. beschichtet.
- Anschließend wird HADALAN Velo-Seal mit der Zahnleiste Spezial 48 gleichmäßig in einer Schichtdicke von 2 mm verteilt. Die frische Schicht ist sofort mittels Metallstachelwalze zu entlüften.
- Oberflächengestaltung mit Farbchips: In die frische Beschichtung werden HADALAN ColourChips 89V von Hand, mittels Einstreubecher oder Chipspistole in der gewünschten Deckung eingestreut. Nach derTrocknung wird die Fläche mit HADALAN Velo-Flex transparent versiegelt.
- Gestaltung mit Naturstein-Spachtelbelag: Mit dem Bindemittel HADALAN BM2K 12P kann der Natursteinspachtelbelag mit der Marmorkör-nung HADALAN MST 89M direkt auf die Abdichtungsschicht HADALAN Velo-Seal aufgebrachtwerden. Werden die Marmorsteine HADALAN MST 89M mit dem 1-komp. Bindemittel HADALAN LF68 12P hergestellt, wird nach Durchtrocknung der Abdichtungslage HADALAN Velo-Seal, eine Klebeschicht mit HADALAN Velo-Base aufgebrachtund mit Quartz051 57M abgesandet. Der Marmorspachtelbelag kann nach ca. 45 Min. aufgebracht werden. HADALAN MST 89M entsprechend der Verarbeitungsrichtlinie und TM aufbringen
- Allgemein: Aufgrund der schnellen Reaktionszeit des Materials ist auf eine zügige Materialverarbeitung zu achten. Wir empfehlen für die Anwendung mind. drei Mitarbeiter einzuplanen. Bei größeren Flächen entsprechend mehr. Größere Flächen sind in Abschnitte einzuteilen. Werkzeuge sind regelmäßig mittels HADALAN EPV 38L zu reinigen oder auszutauschen. Nur so viel Material zubereiten, wie innerhalb der Topfzeit verarbeitet werden kann. Die aufgetragenen Schichten sind innerhalb 24 Std. zu überarbeiten. Falls nachfolgende Beschichtungen nicht gemäß den Vorgaben aufgebracht werden können, ist ein Voranstrich mit dem Haftvermittler HADALAN HV Uni 30DD erforderlich. Bei unifarbigen Oberflächen sind nur vollständige Gebindeeinheiten zu verwenden. Teilmengen können zu Farbabweichungen führen.
Werkzeugreinigung
- Werkzeuge sind regelmäßig mittels HADALAN® EPV 38L zu reinigen oder auszutauschen.
Hinweise
- Für eine leichtere Verarbeitung und einen besseren Verlauf empfiehl sich eine Materialtemperatur von mindestens 10 °C.
- Die Streichabstände von maximal 24 Stunden sind eizuhalten.
- Hohe Luftfeuchtigkeit beschleunigt, niedrige Luftfeuchtigkeit verzögert den Erstarrungsverlauf.
- Die Untergrundtemperatur muss während der Verarbeitung und Aushärtung mindestens 3 °C oberhalb der Taupunkttemperatur liegen.
- Das Material zügig verarbeiten.
- Eine Verarbeitung über die Topfzeit hinaus führt zu mangelhaften Ergebnissen hinsichtlich der Filmfestigkeit und des optischen Eindrucks.
- Nur Materialien einer Charge verwenden.
- Bei händisch verlegbaren Beschichtungssystemen können verarbeitungsbedingte Verlegespuren sichtbar bleiben. Dies gilt insbesondere bei Streiflicht oder größeren zusammenhängenden Flächen, ggf. Musterfläche anlegen.
- Um die Oberflächenqualität der Beschichtung zu erhalten, empfiehlt sich der Einsatz von Pflegemitteln und die regelmäßige Reinigung der Böden (siehe Pflegeanleitung HADALAN Epoxidharzbeläge).
- Schleifende Beanspruchungen können zu einem Verkratzen der Oberfläche führen.
- Bei einer Überarbeitung mit HADALAN MST 89M oder einer deckenden Einstreuung mit HADALAN ColourChips 89V im Überschuss, empfehlen wir den Farbton der Abdichtung HADALAN Velo-Seal entsprechend der Marmorsteine oder jeweiligen Einstreuung aufeinander abzustimmen.
Technische Daten
Farbe | transparent, glänzend |
Verarbeitungstemperatur | +10 °C bis +30 °C |
Begehbarkeit | nach ca. 6 Stunden |
Belastbarkeit | nach ca. 3 Tagen voll belastbar |
Überarbeitbarkeit | nach ca. 5 Stunden |
Artikel
Artikelnummer | Artikelabkürzung | GTIN/EAN 4004637 | Gebindegröße |
---|---|---|---|
41109 | Velo-Seal transparent | - 41109 9 | 13 kg/Set (Blech-Eimer/Blech-Eimer) |