
HADALAN® Velo-Base
- Hochgeschwindigkeits-Grundierung und -Beschichtung, starr
- zur Grundierung und Kratzspachtelung von mineralischen Untergründen im HADALAN Velo-Balkonsystem
- als Beschichtung und Bindemittel für Bodenbeschichtungen und Reaktionsharzmörtel im Innen- und Außenbereich auf Beton- und Estrichflächen
- schnellerhärtend
- osmosebeständig
- lösemittelfrei
Produkthinweise

ANWENDUNGSORT:
außen
Boden

VERARBEITUNGSTEMPERATUR
(Luft, Umgebung, Produkt)
min. + 5°C bis max. + 30°C

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG:
Schutzbrille und
Handschuhe

MISCHEN:
Komponentenverhältnis: a 1,5 : b 1 kg

ANRÜHREN:
Flügelrührer
400 Umdrehungen / Minute, 2 Minuten

VERARBEITUNGSZEIT:
15 Minuten

WERKZEUG / ZUBEHÖR:
Rolle

WERKZEUGREINIGUNG:
Lösemittel

LAGERUNG
Dauer: 9 Monate
Bedingungen: frostfrei

ENTSORGER
Interzero®
Produktmerkmale
Eigenschaften
HADALAN® Velo-Base ist ein spezielles transparentes, 2-komponentiges Reaktionsharz auf Basis von Asparaginsäureester in zähharter Ausführung. Aufgrund der speziellen Rezeptierung reagiert und erhärtet es besonders schnell und ermöglicht einen schnellen Arbeitsfortschritt mit weiteren Systemprodukten.- schnellerhärtend
- osmosebeständig
- lösemittelfrei
- transparent
- zähhart
- gute Chemikalienbeständigkeit
- geruchsarm
- AgBB-konform
- lichtecht
Anwendungen
- multifunktional einsetzbar als Grundierung, Beschichtung und Kunstharzmörtel
- Balkone, Terrassen, Laubengänge
- mineralische Untergründe
- gewerbliche und industrielle Bereiche
- Tiefgaragen
Zusammensetzung
- 2K Reaktionsharz auf Basis Asparaginsäureester
- Additive
Verarbeitung
Untergrund
Beschaffenheit / Prüfungen
- Der Untergrund muss trocken, tragfähig, sauber, staubfrei sowie frei von haftmindernden Rückständen, Trennmitteln, Ausblühungen und Sinterschichten sein.
- Grundsätzlich muss der Untergrund für das Beschichtungssystem geeignet sein.
- Die Haftzugfestigkeit des Untergrundes muss mindestens 1,5 N/mm² betragen.
- Die Druckfestigkeit des Untergrundes sollte mindestens 25 N/mm² betragen.
- Der Feuchtegehalt der oberflächennahen Zone (ca. 3,0 cm) darf die Ausgleichsfeuchte der Baustoffe nicht überschreiten. Beton und Zementestrich: < 6,0 CM%, Anhydritestriche: < 0,5 CM%.
- Der Untergrund muss vor aufsteigender und eindringender Feuchtigkeit geschützt sein.
Vorbereitung
- Die Bodenfläche ist durch z. B. staubfreies Kugelstrahlen, Diamantschleifen, Fräsen oder sonstige geeignete Maßnahmen vorzubereiten. Das Korngerüst muss freigelegt werden und sämtliche trennenden Substanzen und lose Bestandteile sind konsequent zu entfernen. Untergründe, in deren Oberflächen Hilfsmittel (Wachse) zur Glättung eingearbeitet wurden sind durch Fräsen und anschließendes Kugelstrahlen grundsätzlich abzutragen.
- Die Verträglichkeit mit Altbeschichtungen ist zu prüfen, nicht tragfähige Schichten und Beschichtungen sind restlos zu entfernen.
- Asphalthaltige Estriche stellen sich aufgrund ihrer Verformbarkeit bei mechanischer und thermischer Belastung, als schwierige Untergründe dar. Sie sind daher nur mit besonderen Systemen zu beschichten. Bitte kontaktieren sie dazu unseren technischen Service.
- Bei vorhandenen festsitzenden Fliesenbelägen ist die Oberfläche durch Diamantschleifen oder Fräsen abzutragen. Die Glasur ist vollständig zu entfernen.
- Sämtliche Untergrundvorbereitungen müssen von geeigneten Fachfirmen durchgeführt werden.
Verarbeitung
Verarbeitung
- Anwendung als Grundierung: Die gesamte Härterkomponente wird in die Harzkomponente eingebracht. Mit einem geeigneten Rührgerät (ca. 400 UpM) mit DLX Rührer werden die Komponenten homogen vermischt. Die Mischdauer beträgt mindestens 1 Minute. Die an der Gefäßwand, am Boden sowie am Rührer anhaftenden wenig gemischten Anteile sind abzustreifen und in das Mischgut einzubringen. Anschließend wird das Material in ein sauberes Mischgefäß umgefüllt (umtopfen) und erneut vollständig durchgemischt. Nach dem Anrühren wird HADALAN Velo-Base satt und filmbildend auf den zu grundierenden Untergrund gleichmäßig mittels Polyamidwalze Spezial für Bodenbeschichtungen oder geeigneten Werkzeug aufgetragen. Bei Gefahr rückseitiger Durchfeuchtung oder zu erwartender Wasserdampfdiffusion ist die Grundierung filmbildend und porenfrei aufzubringen. Ggf. ist die Grundierung 2-lagig auszuführen.
- Anwendung als Kratzspachtelung oder Rautiefenausgleich: HADALAN Velo-Base kann im Mischungsverhältnis 1:1 GT mit HADALAN FGM003 57M gefüllt und verarbeitet werden. Bei Bedarf und bei kontrastreichen Untergründen ist die Grundierung/Kratzspachtelung farblich der nachfolgenden Beschichtung anzupassen. Auf ein 10 kg-Gebinde werden zwei Beutel HADALAN ColourPowder und auf ein 3 kg-Gebinde wird ein Beutel HADALAN ColourPowder zugegeben. Die Beschichtungsarbeiten sind ausschließlich mit einer Gebindeeinheit auszuführen. Ein Wechsel der Gebindeeinheiten auf der Fläche kann zu Farbtonunterschieden führen.
- Anwendung als farbige Verlaufsbeschichtung: Vor dem Anrühren der beiden Harzkomponenten wird zur Einfärbung der Verlaufsbeschichtung das Farbpigment HADALAN ColourPowder in die Harzkomponente (Komp. A) mittels geeignetem Rührgerät (ca. 400 UpM) mit DLX Rührer schlierenfrei eingerührt. Auf ein 10 kg Gebinde werden zwei Beutel HADALAN ColourPowder zugegeben. Auf ein 3 kg Gebinde wird ein Beutel HADALAN ColourPowder zugegeben. Die Beschichtungsarbeiten sind ausschließlich mit einer Gebindeeinheit auszuführen. Ein Wechsel der Gebindeeinheiten auf der Fläche, kann zu Farbtonunterschieden führen. Anschließend wird die gesamte Härterkomponente (Komp. B) in die Harzkomponente (Komp. A) eingebracht und mit der oben genannten Rührerempfehlung homogen vermischt. Die Mischdauer beträgt mindestens 1 Minute. Die an der Gefäßwand, am Boden sowie am Rührer anhaftenden wenig gemischten Anteile sind abzustreifen und in das Mischgut einzubringen. Anschließend wird das Material in ein sauberes Mischgefäß umgefüllt (umtopfen), der Füllstoff HADALAN FGM003 57M im Farbton weiß hinzugegeben und erneut vollständig durchgemischt. Die angerührte Verlaufsmasse wird anschließend zügig auf dem Untergrund in einer gleichmäßigen Schicht mittels Rakel oder Glättkelle verteilt. Die frische Schicht ist sofort mittels Metallstachelwalze zu entlüften.
- Anwendung als Reaktonsharzmörtel: HADALAN Velo-Base wie oben beschrieben anrühren. Anschließend den Füllstoff HADALAN FGM012 57M zugeben und intensiv mit dem MK Rührer vollständig vermischen. Die zu behandelnde Fläche wird zuvor mit HADALAN Velo-Base grundiert. In die frische Klebeschicht wird der Reaktionsharzmörtel frisch in frisch eingebracht und geglättet.
- Allgemein: Aufgrund der schnellen Reaktionszeit des Materials ist auf eine zügige Materialverarbeitung zu achten. Wir empfehlen für die Anwendung mindestens drei Mitarbeiter einzuplanen. Bei größeren Flächen entsprechend mehr. Größere Flächen sind in Abschnitte einzuteilen. Werkzeuge sind regelmäßig mittels HADALAN EPV 38L zu reinigen oder auszutauschen. Nur so viel Material zubereiten, wie innerhalb der Topfzeit verarbeitet werden kann. Bei kontrastreichen Farbtönen/Untergründen empfehlen wir die Grundierung/Kratzspachtelung im gleichen Farbton wie die Verlaufsschicht auszuführen. Der Untergrund ist farblich anzupassen.
Trocknung / Erhärtung
- Die aufgetragenen Schichten sind innerhalb 24 Stunden zu überarbeiten. Bei längeren Wartezeiten ist die ausgehärtete Grundierung/Kratzspachtelung erneut durch Schleifen tragfähig vorzubereiten.
Werkzeugreinigung
- Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit HADALAN EPV 38L reinigen.
- Ausgehärtetes Material lässt sich nur noch mechanisch entfernen.
Hinweise
- Die Streichabstände von maximal 24 Stunden sind eizuhalten.
- Hohe Luftfeuchtigkeit beschleunigt, niedrige Luftfeuchtigkeit verzögert den Erstarrungsverlauf.
- Die Untergrundtemperatur muss während der Verarbeitung und Aushärtung mindestens 3 °C oberhalb der Taupunkttemperatur liegen.
- Das Material zügig verarbeiten.
- Eine Verarbeitung über die Topfzeit hinaus führt zu mangelhaften Ergebnissen hinsichtlich der Filmfestigkeit und des optischen Eindrucks.
- Nur Materialien einer Charge verwenden.
- Bei zusammenhängen Flächen stellen Farbabweichungen keinen Mangel dar.
- Bei händisch verlegbaren Beschichtungssystemen können verarbeitungsbedingte Verlegespuren sichtbar bleiben. Dies gilt insbesondere bei Streiflicht oder größeren zusammenhängenden Flächen, ggf. Musterfläche anlegen.
- Um die Oberflächenqualität der Beschichtung zu erhalten, empfiehlt sich der Einsatz von Pflegemitteln und die regelmäßige Reinigung der Böden (siehe Pflegeanleitung HADALAN Epoxidharzbeläge).
- Schleifende Belastungen führen zum Weißbruch an der Oberfläche.
- Zur Beurteilung der Oberfläche sollten ggf. Musterflächen unter konkreten Objektbedingungen erstellt werden.
Technische Daten
Farbe | transparent, glänzend |
Verarbeitungstemperatur | +5 °C bis +30 °C |
Begehbarkeit | nach ca. 60 Minuten |
Belastbarkeit | nach ca. 48 Stunden voll belastbar |
Überarbeitbarkeit | nach ca. 45 Minuten |
Artikel
Artikelnummer | Artikelabkürzung | GTIN/EAN 4004637 | Gebindegröße |
---|---|---|---|
41107 | Velo-Base transparent | - 41107 5 | 10 kg/Set (Blech-Eimer/Blech-Eimer) |
41106 | Velo-Base transparent | - 41106 8 | 3 kg/Set (Blech-Eimer/Blech-Eimer) |