Produktabbildung / Product image

HADALAN® Pripor 12E

  • Grundierung und Schutzbeschichtung, thixotrop, porenabdeckend
  • als porenabdeckende Grundierung vor EP- und PU-Verlaufsmassen
  • spezielle Zusammensetzung verhindert das Aufsteigen von Luft aus dem Untergrund und ermöglicht somit eine poren- und blasenfreie Verlaufsbeschichtung
  • als chemikalienbeständige und abriebfeste Schutzbeschichtung auf mineralischen Boden- und Wandflächen
  • Bodenflächen im Innen- und Außenbereich
  • hahne-Plättchen-Technologie
  • thixotrope Einstellung
  • osmosebeständig

Produkthinweise

ANWENDUNGSORT:
außen, Boden
innen, Boden

VERARBEITUNGSTEMPERATUR
(Luft, Umgebung, Produkt)
min. + 8°C bis max. + 25°C

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG:
Schutzbrille und
Handschuhe

MISCHEN:
Komponentenverhältnis: a 2,5 : b 1 kg

ANRÜHREN:
Flügelrührer
400 Umdrehungen / Minute, 2 Minuten

VERARBEITUNGSZEIT:
25 Minuten

WERKZEUG / ZUBEHÖR:
Gummischieber

WERKZEUGREINIGUNG
Wasser

LAGERUNG
Dauer: 12 Monate
Bedingungen: frostfrei

ENTSORGER
Interzero®

Produktmerkmale

Eigenschaften

HADALAN® Pripor 12E ist eine lösemittelfreie thixotrop eingestellte Epoxidharzbeschichtung und eignet sich aufgrund funktioneller Füllstoffe als porenabdeckende Grundierung vor Bodenbeschichtungen und als chemikalienbeständiger Schutzbeschichtung auf waagerechten und senkrechten Flächen. Das Material hat eine rote Kontrollfärbung, ist VOC-frei, haftaktiv mit sehr guter Haftung auf trockenen und leicht feuchten mineralischen Untergründen. Der ausgehärtete Film ist gut abriebfest und beständig gegen viele Säuren, Laugen und Lösemitteln.

  • hahne-Plättchen-Technologie
  • thixotrope Einstellung
  • osmosebeständig
  • gute Haftung auf Untergründen mit erhöhter Restfeuchtigkeit
  • gute chemische Beständigkeit
  • hohe mechanische Festigkeit
  • rote Kontrollfärbung
  • VOC- und weichmacherfrei

Anwendungen

  • multifunktional einsetzbar als Grundierung und Beschichtung
  • Industrie und Gewerbeflächen
  • Beton- und Estrichflächen
  • chemisch beanspruchte Flächen
  • haftvermittelnde und porenfüllende Grundierung
  • Schutzanstrich für Wand- und Bodenflächen
  • Porenverschluss für EP-Estriche

Zusammensetzung

  • Epoxidharz/-härter
  • funktionelle Füllstoffe
  • Pigmente
  • Hilfsstoffe

Verarbeitung

Untergrund

Beschaffenheit / Prüfungen
  • Der Untergrund muss trocken, fest, sauber, staubfrei, saugfähig, tragfähig und frei von Trennmitteln, korrosionsfördernden Bestandteilen oder sonstigen verbund störenden Schichten sein.
  • Grundsätzlich muss der Untergrund für das Beschichtungssystem geeignet sein.
  • Die Haftzugfestigkeit des Untergrundes muss mindestens 1,5 N/mm² betragen.
  • Der Feuchtegehalt der oberflächennahen Zone (ca. 3,0 cm) darf die Ausgleichsfeuchte der Baustoffe nicht überschreiten. Beton und Zementestrich: < 6,0 CM%, Anhydritestriche: < 0,5 CM%.
  • Der Untergrund muss vor aufsteigender und eindringender Feuchtigkeit geschützt sein.
  • Die Druckfestigkeit des Untergrundes sollte mindestens 25 N/mm² betragen.
Vorbereitung
  • Die Bodenfläche ist durch z. B. staubfreies Kugelstrahlen, Diamantschleifen, Fräsen oder sonstige geeignete Maßnahmen vorzubereiten. Das Korngerüst muss freigelegt werden und sämtliche trennenden Substanzen und lose Bestandteile sind konsequent zu entfernen. Untergründe, in deren Oberflächen Hilfsmittel (Wachse) zur Glättung eingearbeitet wurden sind durch Fräsen und anschließendes Kugelstrahlen grundsätzlich abzutragen.
  • Die Verträglichkeit mit Altbeschichtungen ist zu prüfen, nicht tragfähige Schichten und Beschichtungen sind restlos zu entfernen.
  • Asphalthaltige Estriche stellen sich aufgrund ihrer Verformbarkeit bei mechanischer und thermischer Belastung, als schwierige Untergründe dar. Sie sind daher nur mit besonderen Systemen zu beschichten. Bitte kontaktieren sie dazu unseren technischen Service.
  • Bei vorhandenen festsitzenden Fliesenbelägen ist die Oberfläche durch Diamantschleifen oder Fräsen abzutragen. Die Glasur ist vollständig zu entfernen.

Verarbeitung

Anmischen / Zubereitung / Aufbereitung
  • Die Härterkomponente wird restlos in die Harz- komponente eingebracht. Mit einem langsam laufenden Rührwerk (ca. 400 UpM mit Rührquirl) werden die Komponenten homogen vermischt. Die Mischdauer beträgt 2 Minuten. Es ist darauf zu achten, dass keine übermäßige Luft in das Material eingerührt wird. Nach dem homogenen Anmischen wird das Material in ein sauberes Gefäß umgetopft und nochmal 1 Min. durchgemischt.
Verarbeitung
  • HADALAN Pripor 12E wird sofort nach dem Anmischen auf die Fläche gegeben und mit einem Gummischieber gleichmäßig verteilt. Anschließend wird das Material mit einer kurzflorigen Epoxidharzrolle oder Schlingenwalze egalisiert.
  • Der Materialverbrauch hängt stark von der Untergrundbeschaffenheit ab. Bei sehr porigen Untergründen empfiehlt sich ein 2-lagiger Auftrag. Der Streichabstand zwischen den beiden Aufträgen und nachfolgenden Verlaufsbeschichtungen muss < 24 Std. betragen.
  • Alternativ kann das Material mittels leistungsstarkem Airless-Gerät verarbeitet werden. Airlessdüse ca. 521.
Werkzeugreinigung
  • Werkzeuge und Geräte sofort nach Gebrauch reinigen.
  • Ausgehärtetes Material lässt sich nur noch mechanisch entfernen.
Hinweise
  • Verarbeitungstemperatur von +8 °C bis +25 °C einhalten.
  • Die Streichabstände bei mehrlagigen Beschichtungen sind einzuhalten.
  • Hohe Temperaturen beschleunigen, niedrige Temperaturen verzögern den Erstarrungs- und Aushärtungsverlauf.
  • Epoxidharze sind nicht dauerhaft farbstabil.
  • Das Material sofort nach dem Anrühren aus dem Gebinde ausgießen.
  • Bei zusammenhängen Flächen stellen Farbabweichungen keinen Mangel dar.
  • Bei maschineller Verarbeitung, Vorversuche durchführen.
  • Um einen porenfreien Untergrund zu gewährleisten, sind die angegebenen Verbrauchsmengen einzuhalten.

Technische Daten

Biegezugfestigkeit ca. 34 N/mm²
Verarbeitungstemperatur +8 °C bis +25 °C
Verarbeitbare Zeit ca. 20 – 30 Minuten
Belastbarkeit nach ca. 5 Tagen endfest
Überarbeitbarkeit nach ca. 8 Stunden überarbeitbar und begehbar

Artikel

ArtikelnummerArtikelabkürzungGTIN/EAN 4004637Gebindegröße
40623Pripor 12E rot- 40623 18,5 kg/Kombi-Gebinde

Downloads

Technisches Merkblatt HADALAN Pripor 12E
PDFDownload
Sicherheitsdatenblatt HADALAN Pripor 12E
PDFDownload
Übersicht Chemikalienbeständigkeit HADALAN Pripor 12E
PDFDownload
EMICODE Lizenz HADALAN Pripor 12E
PDFDownload
Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für Epoxidharzbasierte-Produkte
PDFDownload