Produktabbildung / Product image

HADALAN® IB20 54Z

  • Industrieboden für funktionale, hoch belastbare Flächen
  • zur Herstellung hoch widerstandsfähiger Nutzschichten auf Estrichen und Betonuntergründen
  • im Innen- und Außenbereich
  • im Bodenbereich
  • mineralische Bodenverlaufsmasse auf Basis der innovativen SAFE-Tec®-Technologie
  • Schichtdicke von 5 bis 20 mm
  • eignet sich als fertige Nutzschicht
  • mineralisch
  • hohe Abriebbeständigkeit
  • Verarbeitung maschinell und von Hand

Produkthinweise

ANWENDUNGSORT:
außen, Boden
innen, Boden

VERARBEITUNGSTEMPERATUR
(Luft, Umgebung, Produkt)
min. + 10°C bis max. + 30°C

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG:
Schutzbrille und
Handschuhe

MISCHEN:
Wasserzugabe: 4,5 Liter

ANRÜHREN:
Flügelrührer
400 Umdrehungen / Minute, 2 Minuten

VERARBEITUNGSZEIT:
40 Minuten

WERKZEUG / ZUBEHÖR:
Rakel

WERKZEUGREINIGUNG
Wasser

LAGERUNG
Dauer: 12 Monate
Bedingungen: trocken

ENTSORGER
Interzero®

Produktmerkmale

Eigenschaften

HADALAN® IB20 54Z ist eine mineralische Bodenverlaufsmasse auf Basis der innovativen SAFETEC®-Technologie. Sie kann standardmäßig in Schichtdicken von 5 bis 20 mm aufgebracht werden und eignet sich als fertige Nutzschicht. Bei entsprechend schnellem Einbau sind Schichtdicken bis 50 mm möglich.

  • mineralische Bodenverlaufsmasse auf Basis der innovativen SAFE-Tec®-Technologie
  • Schichtdicke von 5 bis 20 mm
  • eignet sich als fertige Nutzschicht
  • mineralisch
  • hohe Abriebbeständigkeit
  • Verarbeitung maschinell und von Hand
  • hoch fließfähig
  • extrem spannungsarm
  • nach ca. 6 Stunden begehbar
  • hohe Temperaturbeständigkeit
  • direkt nutzbar
  • für Flächen mit Gefällesituation
  • frost-tausalzbeständig

Anwendungen

  • auf Industrieflächen, befahrbaren Flächen
  • in Lagerräumen, Garagen und Tiefgaragen, Fabrikationshallen
  • auf beheizten und unbeheizten Zementestrichen und Beton
  • Lagerräume
  • Garagen
  • Tiefgaragen
  • Fabrikationshallen
  • Industrie- und Gewerbeflächen
  • befahrbare Flächen

Zusammensetzung

  • Zement gemäß DIN EN 197-1
  • quarzitische Zuschläge gemäß DIN EN 13139

Verarbeitung

Untergrund

Geeignete Untergründe
  • Beton
  • Zementestriche, beheizt und unbeheizt
Beschaffenheit / Prüfungen
  • Der Untergrund muss fest, tragfähig, sauber, trocken und frei von Staub, Schwindungen, Hohllagen, Rissen und trennenden Substanzen, wie Wachs, Öl oder Fett sein.
Vorbereitung
  • Sinterschichten, Bitumen- und abgenutzte Oberflächen (Reifenabrieb) sowie alle anderen nicht tragfähigen Untergründe sind durch Fräsen, Kugelstrahlen, Sandstrahlen o. Ä. vorzubereiten (Mindesthaftzugfestigkeit 1,5 N/mm2, Mindestdruckfestigkeit 25 N/mm2).
  • Der Untergrund muss zum Zeitpunkt der Belegung eine Restfeuchte ≤ 4,0 CM-% aufweisen.
  • Risse im Untergrund müssen fachgerecht instandgesetzt werden.
  • Tiefe Ausbrüche und Fehlstellen im Untergrund sind vorab, z. B. mit VESTEROL MS 55HSP zu egalisieren. Bei mechanisch hoch belasteten Bereichen sollte dies mit einem Kunstharzmörtel erfolgen. Der Untergrund muss porenschließend mit einer Reaktionsharzgrundierung (z. B. HADALAN SBH 13E oder HADALAN EBG 13E) grundiert werden, um das Saugverhalten zu regulieren. Die frische Grundierung ist mit Quartz051 57M vollflächig im Überschuss abzustreuen.
  • Bereits im Untergrund vorhandene Dehnungs-, Bewegungs-, Gebäudetrenn- oder Anschlussfugen sind an gleicher Anordnung durch den gesamten Querschnitt des Systems zu übernehmen.
  • An sämtlichen aufgehenden Bauteilen, wie z. B. Wandanschlüssen, muss der strasser PLUS RDS Randdämmstreifen so angebracht werden, dass ein Unterlaufen ausgeschlossen ist.

Verarbeitung

Anmischen / Zubereitung / Aufbereitung
  • Die erforderliche Wassermenge in ein sauberes Gefäß mit einem Volumen von mindestens 30 l einfüllen und das Material gleichmäßig hinzugeben.
  • Material mit einem geeigneten Rührwerk und dem DLX Rührer (Art. Nr. 1043500) homogen und knollenfrei anmischen, ca. 3 Minuten reifen lassen und nochmals aufrühren.
  • Die erforderliche Wassermenge ist genau und gleichmäßig einzuhalten. Abweichungen oder Schwankungen können zu optischen Beeinträchtigungen oder Minderung der Produkteigenschaften führen. Es ist sauberes Leitungswasser in Trinkwasserqualität zu verwenden.
  • Nicht mit anderen Produkten und/oder Fremdstoffen vermischen.
Verarbeitung
  • Ausgleichsmasse gleichmäßig auf den vorbereiteten Untergrund aufbringen und mittels Rakel (iTools Rakel Art Nr.1043507 + iTools Stiftrakel Art. Nr. 1043506) auf die gewünschte Schichtstärke abziehen.
  • Die Schichtstärke ist der zu erwartenden Last anzupassen. Bei Staplerverkehr ist eine Mindestschichtstärke von 8 mm einzuplanen.
  • Für größere Flächen wird der Einsatz der kontinuierlichen Mischpumpe (z. B. m-tec duo mix 2000) empfohlen. Die Förderleistung muss min. 40 l/min Frischmörtel betragen. Für weitere Details hinsichtlich der maschinellen Verarbeitung wenden Sie sich an die Hahne Anwendungstechnik.
  • Bei zweilagiger Arbeitsweise ist die erste Lage nach Aushärtung wiederholt wie oben beschrieben zu grundieren.
Werkzeugreinigung
  • Werkzeuge und Geräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Hinweise
  • Nicht mit anderen Produkten und/oder Fremdstoffen vermischen.
  • Wenn auf eine einheitliche Farbgestaltung Wert gelegt wird, nur Trockenmörtel derselben Charge / Herstelldatum verwenden.
  • Vor zu schnellem Wasserentzug durch Sonne, Wind oder Zugluft schützen.
  • Aufgrund der mineralischen Zuschläge und der handwerklichen Ausführung kann ein unregelmäßiges optisches Erscheinungsbild in der Oberfläche nicht ausgeschlossen werden.
  • Krakelee-Risse in der erstellten Fläche stellen keinen Mangel dar.
  • Ein unterschiedliches Saugverhalten im Untergrund kann zu Poren und Lunker (Pinholes) in der Verlaufsmasse führen.

Technische Daten

Technische Spezifikation EN 13813
Brandverhalten A2fl s1
Verarbeitungstemperatur +10 °C bis +30 °C
Verarbeitbare Zeit ca. 40 Minuten
Begehbarkeit nach ca. 6 Stunden
Belastbarkeit leicht belastbar nach 24 Stunden, voll belastbar nach 3 Tagen
Überarbeitbarkeit nach ca. 24 Stunden

Artikel

ArtikelnummerArtikelabkürzungGTIN/EAN 4004637Gebindegröße
77865IB20 54Z grau- 77865 925 kg/Sack

Downloads

Technisches Merkblatt HADALAN IB20 54Z
PDFDownload
Sicherheitsdatenblatt HADALAN IB20 54Z
PDFDownload
Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für Modifizierte mineralische Mörtel - Gruppe 1
PDFDownload