Produktabbildung / Product image

HADALAN® FGM012 57M

  • Füllstoffgemisch zur Herstellung von Kunstharz-Spachtelmasse, 0 – 1,2 mm
  • ermöglicht die Herstellung hochfester Epoxidharzmörtelungen für Ausgleichs- und Gefälleestriche, Ausspachtelungen von Ausbrüchen und Vertiefungen, Reprofilierung von Treppenstufen, Anlegen von Hohlkehlen, Verguss von Maschinenankern sowie den Einsatz als hochfester, schrumpffreier Unterstopfmörtel
  • aufgrund der hohen Druckfestigkeiten von bis zu 100 N/mm2 sind Bodenbeschichtungen auch in Industriebereichen mit hohen mechanischen und/oder chemischen Belastungen möglich
  • leicht einmischbar
  • leicht verarbeitbar
  • hohe mechanische und chemische Belastbarkeit
Staubreduziert (hahne-Design)

Produkthinweise

ANWENDUNGSORT:
außen, Boden
innen, Boden

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG:
Handschuhe

WERKZEUG / ZUBEHÖR:
Weitere Systemprodukte nötig

LAGERUNG
Dauer: 24 Monate
Bedingungen: trocken

ENTSORGER
Interzero®

Produktmerkmale

Eigenschaften

HADALAN® FGM012 57M ist eine spezielle Kombination mineralischer Füllstoffe mit einer hohen Packungsdichte (Körnung 0 – 1,2 mm). Diese Kombination ermöglicht die Herstellung leicht verarbeitbarer, auch in hohen Schichtdicken schrumpffreier Epoxidharz-Mörtel mit hohen Druckfestigkeiten.HADALAN® FGM012 57M ermöglicht die Herstellung flüssigkeitsdichter Mörtelungen bis zu einem Mischungsverhältnis von 1 GT Harz : 13 GT Füllstoff.Mit HADALAN® FGM012 57M hergestellte Mörtel lassen sich höher füllen und einfacher verarbeiten, als mit Quarzsandmischungen hergestellte Mörtel. Eine Reinigung von Kelle und Glätter während der Verarbeitung, ist nicht notwendig.

  • leicht einmischbar
  • leicht verarbeitbar
  • hohe mechanische und chemische Belastbarkeit
  • hohe chemische Belastbarkeit
  • geringer Bindemittelbedarf
  • universell einsetzbar
  • ermöglicht die Herstellung flüssigkeitsdichter Spachtelungen
  • staubarm

Anwendungen

  • Beton- und Estrichflächen
  • Industrieböden
  • Balkone, Terrassen, Laubengänge

Zusammensetzung

  • mineralische Füllstoffe
  • Additive

Verarbeitung

Untergrund

Beschaffenheit / Prüfungen
  • Der Untergrund muss fest, tragfähig, frei von Frost, Staub, Schmutz und anderen losen Bestandteilen sein.
  • Die Restfeuchtigkeit des Untergrunds muss < 4,0 CM% betragen.
  • Schwere Lasten führen beim Transport zu hoher Druckpunktbelastung. Diese muss auch vom Unterboden aufgenommen werden können.
  • Die Haftzugfestigkeit sollte 1,5 N/mm2 nicht unterschreiten, insbesondere bei zu erwartender hoher mechanischer Belastung des Oberbelags.
Vorbereitung
  • Bei Gefahr rückseitiger Durchfeuchtung oder Wasserdampfdiffusion ist das osmosebeständige Reaktionsharz HADALAN® EG145 13E einzusetzen.
  • Nicht tragfähige Untergründe sind durch Fräsen, Strahlen oder ähnliche Maßnahmen vorzubereiten.

Verarbeitung

Verarbeitung
  • Als Grundierung wird das jeweilige Harz angemischt und auf dem Untergrund appliziert. Auf die frische Grundierschicht wird der Mörtel aufgebracht und verdichtet. Falls dies nicht möglich ist, wird die Grundierschicht mit Quartz051 57M abgestreut. Nach dem Aushärten muss der nicht eingebundene Sand abgekehrt werden. Bei HADALAN EBG 13E ist nur eine "frisch in frisch" Arbeitsweise möglich. Ein Abstreuen ist nicht möglich.
  • HADALAN MBH 12E bzw.  HADALAN EBG 13E mit einer langsam laufenden Bohrmaschine anrühren, umtopfen und nochmals kurz durchrühren. Anschließend HADALAN FGM012 57M in gewünschtem Mischungsverhältnis zugeben und mit einem leistungsfähigen Rührgerät und großem Korbrührer vermischen. Der Mischvorgang ist erst beendet, wenn der Füllstoff und das Epoxidharz homogen miteinander vermengt sind. Das zwischenzeitliche Prüfen mittels Kelle, hilft diesen Zeitpunkt zu ermitteln.
  • Epoxidharze reagieren exotherm. Daher sollten die angerührten Massen zügig verarbeitet werden. Die Verarbeitungszeit ist abhängig vom jeweiligen Mischungsverhältnis und den Umgebungstemperaturen. Je nach Bedingungen steht eine Verarbeitungszeit von 20 bis 45 Minuten zur Verfügung.
Verarbeitbare Zeit
  • Je nach Bedingungen steht eine Verarbeitungszeit von 20 bis 45 Minuten zur Verfügung.
Werkzeugreinigung
  • Die Reinigung der Werkzeuge kann im frischen Zustand bei HADALAN® MBH 12E mit HADALAN® EPV 38L und bei HADALAN® EBG 13E mit Wasser erfolgen. Im trockenen Zustand nur noch mechanisch.
Hinweise
  • Epoxidharze reagieren exotherm. Hohe Temperaturen beschleunigen, niedrige Temperaturen verzögern den Abbindeverlauf.
  • Bei Gefahr rückseitiger Durchfeuchtung oder Wasserdampfdiffusion ist grundsätzlich das osmosestabile Harz HADALAN EG145 13E zu verwenden.
  • Beim Anlegen flüssigkeitsdichter Spachtelungen ist auf ausreichende Verdichtung der Mörtelschicht zu achten. Ggf. ist durch einen Benetzungsversuch die Dichtigkeit zu prüfen.
  • Optisch zusammenhängende Flächen sind zur Vermeidung von Farbtonunterschieden mit Material aus der selben Herstellcharge zu verarbeiten.

Technische Daten

Schüttdichte ca. 1,67 kg/dm³
Druckfestigkeit nach 7 Tagen (1 GT HADALAN EPUni 12E : 8 GT HADALAN FGM012 57M) 100 N/mm²

Artikel

ArtikelnummerArtikelabkürzungGTIN/EAN 4004637Gebindegröße
40274FGM012 57M grau- 40274 530 kg/Sack
40944FGM012 57M anthrazitanthrazit- 40944 730 kg/Sack

Downloads

Technisches Merkblatt HADALAN FGM012 57M
PDFDownload
Sicherheitsdatenblatt HADALAN FGM012 57M
PDFDownload