
HADALAN® EPUni 12E
- Epoxid-Universal-Harz für Grundierung, Verankerung und Kunstharz-Mörtel
- als Grundierung für mineralische Untergründe
- Dickanstrich zum Schutz gegen aggressive Stoffe
- zur Verankerung von Maschinenteilen auf Beton und als Bindemittel für Kunstharzmörtel und Kunstharzbeschichtungen
- im Außen- und Innenbereich
- lösemittelfrei
- transparent
- niedrigviskos
Produkthinweise

ANWENDUNGSORT:
innen
Boden

VERARBEITUNGSTEMPERATUR
(Luft, Umgebung, Produkt)
min. + 10°C bis max. + 30°C

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG:
Schutzbrille und
Handschuhe

MISCHEN:
Komponentenverhältnis: a 2 : b 1 kg

ANRÜHREN:
Flügelrührer
400 Umdrehungen / Minute, 2 Minuten

VERARBEITUNGSZEIT:
30 Minuten

WERKZEUG / ZUBEHÖR:
Rolle

WERKZEUGREINIGUNG:
Lösemittel

LAGERUNG
Dauer: 12 Monate
Bedingungen: frostfrei

ENTSORGER
Interzero®
Produktmerkmale
Eigenschaften
HADALAN® EPUni 12E ist ein transparentes Epoxidharz mit hoher Biegezug- und Druckfestigkeit. Haftet gut auf fast allen trockenen und sauberen Untergründen und ist beständig gegen Wasser, Salzlösungen, Benzin, Öle, Fette und viele andere Chemikalien. Es erreicht nach 2 Tagen ca. 60 % der Endfestigkeit.- lösemittelfrei
- transparent
- niedrigviskos
- chemikalienbeständig
- universell einsetzbar
Anwendungen
- multifunktional einsetzbar als Grundierung und Kunstharzmörtel
- Beton, Estrich, Stahl
- Fahrbereiche, Werkstätten, Magazine, Rampen, Lagerflächen
Zusammensetzung
- Epoxidharz/-härter
- Additive
Verarbeitung
Untergrund
Geeignete Untergründe
- Beton, Estrich, Stahl
Beschaffenheit / Prüfungen
- Der Untergrund muss trocken, tragfähig, sauber, staubfrei sowie frei von haftmindernden Rückständen, Trennmitteln, Ausblühungen und Sinterschichten sein.
- Grundsätzlich muss der Untergrund für das Beschichtungssystem geeignet sein.
- Die Haftzugfestigkeit des Untergrundes muss mindestens 1,5 N/mm² betragen.
- Die Druckfestigkeit des Untergrundes sollte mindestens 25 N/mm² betragen.
- Die Untergrundfeuchtigkeit bei zementären Untergründen muss < 4,0 CM% betragen, Anhydritestriche: < 0,5 CM%.
- Der Untergrund muss vor aufsteigender und eindringender Feuchtigkeit geschützt sein.
Vorbereitung
- Die Bodenfläche ist durch z. B. staubfreies Kugelstrahlen, Diamantschleifen, Fräsen oder sonstige geeignete Maßnahmen vorzubereiten. Das Korngerüst muss freigelegt werden und sämtliche trennenden Substanzen und lose Bestandteile sind konsequent zu entfernen. Untergründe, in deren Oberflächen Hilfsmittel (Wachse) zur Glättung eingearbeitet wurden sind durch Fräsen und anschließendes Kugelstrahlen grundsätzlich abzutragen.
- Die Verträglichkeit mit Altbeschichtungen ist zu prüfen, nicht tragfähige Schichten und Beschichtungen sind restlos zu entfernen.
- Asphalthaltige Estriche stellen sich aufgrund ihrer Verformbarkeit bei mechanischer und thermischer Belastung, als schwierige Untergründe dar. Sie sind daher nur mit besonderen Systemen zu beschichten. Bitte kontaktieren sie dazu unseren technischen Service.
- Bei vorhandenen festsitzenden Fliesenbelägen ist die Oberfläche durch Diamantschleifen oder Fräsen abzutragen. Die Glasur ist vollständig zu entfernen.
- Sämtliche Untergrundvorbereitungen müssen von geeigneten Fachfirmen durchgeführt werden.
Verarbeitung
Anmischen / Zubereitung / Aufbereitung
- Den Härter (Komponente B) in das Harz (Komponente A) streifenfrei und homogen mittels langsam laufendem Rührwerkzeug einrühren. Mischungsverhältnis: 2 GT Harz : 1 GT Härter.
- Nach dem Anrühren wird das Material in ein sauberes Gebinde umgetopft und nochmals kurz durchgemischt.
Verarbeitung
- Material zügig verarbeiten. Die Grundierung des Untergrundes kann mittels Rolle oder Gummiwischer erfolgen. Zur Erzielung gleichmäßiger Oberflächen bei Versiegelungen, erfolgt der Auftrag mit einer geeigneten Kurzflorrolle für Epoxidharze. Der Auftrag wird im Kreuzgang ausgeführt. Wartezeiten während der Verarbeitung können zu Ansätzen führen.
Durch Zusatz von bis zu 3 Teilen HADALAN FGM003 57M kann eine fließfähige Spachtelmasse zum Rautiefenausgleich hergestellt werden. Aufgrund des hohen Bindemittelüberschusses ist eine Grundierung i.d.R. nicht erforderlich. Saugfähige Untergründe sind zu grundieren, ggf. Probefläche anlegen. Verlaufsmassen sind zu entlüften.
- Durch Zugabe von HADALAN FGM012 57M können hochfeste und bei einem Mischungsverhältnis von bis zu 1 GT Harz : 13 GT -HADALAN FGM012 57M flüssigkeitsdichte Beläge erstellt werden. HADALAN FGM012 57M dem angerührten Bindemittel zugeben und intensiv vermischen. Bei kleineren Ansätzen kann dies mit der Kelle geschehen, größere Mengen mit Rührwerk vermischen. Die Verarbeitung erfolgt mit Kelle und Glätter. Zur Erzielung eines spachtelfähigen, flüssigkeitsdichten Mörtels wird auf 1 GT Bindemittel 13 GT Füllstoffgemisch gegeben. Dieses Gemisch wird frisch in frisch auf den zuvor mit Bindemittel grundierten Untergrund aufgebracht und anschließend sorgfältig verdichtet.Höher gefüllte Mörtel sind nicht mehr flüssigkeitsdicht. Mörtelmischungen von 1 GT Bindemittel und 20 GT Füllstoffgemisch erlangen immer noch Festigkeiten von bis zu 35 N/mm2 bei richtiger Verdichtung.
Werkzeugreinigung
- Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit HADALAN EPV 38L reinigen.
- Ausgehärtetes Material lässt sich nur noch mechanisch entfernen.
Hinweise
- Verarbeitungstemperatur von +10 °C bis +30 °C einhalten.
- Da Feuchtigkeit die Härtung des Harzes stark beeinträchtigt, müssen die zur Verwendung kommenden Zuschlagstoffe trocken sein.
- Angerührtes Material zügig verarbeiten. Material vernetzt im Gebinde schneller (exotherme Reaktion). Ausgegossenes Material ist länger verarbeitbar.
- Hohe Temperaturen beschleunigen, niedrige Temperaturen verzögern den Erstarrungs- und Aushärtungsverlauf.
- Die Untergrundtemperatur muss während der Verarbeitung und Aushärtung mindestens 3 °C oberhalb der Taupunkttemperatur liegen.
- Bei mehrlagiger Beschichtung muss der nächste Anstrich innerhalb von 24 Stunden erfolgen.
Technische Daten
Druckfestigkeit | ca. 97 N/mm2 mit HADALAN FGM012 57M (MV 1 : 13) N/mm² |
Verarbeitungstemperatur | +10 °C bis +30 °C |
Verarbeitbare Zeit | ca. 30 Minuten |
Belastbarkeit | nach ca. 24 Stunden durchgehärtet und belastbar, endfest nach ca. 7 Tagen |
Artikel
Artikelnummer | Artikelabkürzung | GTIN/EAN 4004637 | Gebindegröße |
---|---|---|---|
40311 | EPUni 12E farblos | - 40311 7 | 24 kg/Set (Blech-Eimer/Blech-Eimer) |
40231 | EPUni 12E farblos | - 40231 8 | 9 kg/Kombi-Gebinde |
40308 | EPUni 12E farblos | - 40308 7 | 3 kg/Kombi-Gebinde |