
HADALAN® EBG 13E
- Epoxidharzdispersion, Bindemittel und Grundierung
- Bindemittel für Kunstharzmörtel aus HADALAN FGM012 57M
- Grundierung für mineralische Untergründe
- als Bindemittel für Kratzspachtel-, Verlaufs- und Füllmassen aus HADALAN FGM003 57M
- innen und außen
- VOC-frei
- lösemittelfrei
- 2-komponentig
Produkthinweise

ANWENDUNGSORT:
außen, Boden
innen, Boden

VERARBEITUNGSTEMPERATUR
(Luft, Umgebung, Produkt)
min. + 8°C bis max. + 25°C

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG:
Schutzbrille und
Handschuhe

MISCHEN:
Komponentenverhältnis: a 2 : b 1 kg

ANRÜHREN:
Flügelrührer
400 Umdrehungen / Minute, 2 Minuten

VERARBEITUNGSZEIT:
30 Minuten

WERKZEUG / ZUBEHÖR:
Rolle

WERKZEUGREINIGUNG
Wasser

LAGERUNG
Dauer: 12 Monate
Bedingungen: frostfrei

ENTSORGER
Interzero®
Produktmerkmale
Eigenschaften
HADALAN® EBG 13E ist eine 2-komponentige, hochreaktive Epoxidharzdispersion, die als Grundierung oder in Kombination mit HADALAN® Füllstoffgemischen in unterschiedlichen Schichtstärken in vielen Bereichen eingesetzt werden kann.Kratzspachtelmassen und Verlaufsbeläge auf Basis HADALAN® EBG 13E sind wasserdampfdurchlässig und können somit auch auf rückseitig durchfeuchteten Untergründen eingesetzt werden, ohne dass die Gefahr der Ablösung bzw. osmotischer Blasenbildung besteht. Im HADALAN® Balkonschutz dient es als Verlaufsmasse in 2 mm Schichtstärke als Membranschicht und sorgt auf feuchten Untergründen für einen Dampfdruckausgleich. Für nachfolgende Systemaufbauten ist nachdrückende Feuchte auszuschließen und ggf. eine Abtrocknung des Bauteils bis zur Ausgleichsfeuchte abzuwarten.- VOC-frei
- lösemittelfrei
- 2-komponentig
- diffusionsoffen
- osmosebeständig
- auf feuchten Untergründen einsetzbar
Zusammensetzung
- Epoxidharzdispersion
- Additive
Verarbeitung
Untergrund
Geeignete Untergründe
- mineralische Untergründe
- keramische Untergründe
Beschaffenheit / Prüfungen
- Die Druckfestigkeit des Untergrundes sollte mind. 25 N/mm² betragen.
- Grundsätzlich muss der Untergrund für das Beschichtungssystem geeignet sein.
- Die Oberflächenhaftzugfestigkeit darf 1,5 N/mm² nicht unterschreiten.
- Auf Anhydritestrich muss dessen Feuchtigkeit < 0,5 CM-% betragen.
- Die Verträglichkeit mit Altbeschichtungen ist zu prüfen.
- Der Untergrund muss fest, sauber, staubfrei, saugfähig, tragfähig und frei von Trennmitteln, korrosionsfördernden Bestandteilen oder sonstigen Verbund störenden Schichten sein.
- Die Feuchtigkeit des Untergrundes muss ≤ 6,0 CM-% betragen.
Vorbereitung
- Die Bodenfläche ist durch geeignete Maßnahmen, z. B. Diamantschleifen, Fräsen oder Strahlen, vorzubereiten.
- Trennenden Substanzen und lose Bestandteile sind konsequent zu entfernen.
- Schichten in denen sich eingebrachte Oberflächenhilfsmittel (z. B. Wachse) befinden, sind abzutragen.
Verarbeitung
Temperatur
- Verarbeitungs- und Aushärtungstemperatur (Material, Untergrund-, und Umlufttemperatur) von + 8 °C bis + 25 °C einhalten.
Anmischen / Zubereitung / Aufbereitung
- Härter (Komponente B) komplett in das Harz (Komponente A) fließen lassen und mit einem langsam laufendem Rührwerkzeug (ca. 400 UpM) homogen vermischen.
- Anschließend in ein sauberes Gefäß umtopfen und nochmals gründlich durchmischen.
- Die Mischdauer beträgt ca. 2 Minuten.
Verarbeitung
- Verarbeitung als Grundierung:
Die Mischung wird nun, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes, mit 50 bis 100 % Wasser verdünnt und nochmals durchgerührt. Die so hergestellte Grundierung kann mit geeignetem Werkzeug (Polyamidwalze Premium) aufgetragen werden. Pfützenbildung ist dabei zu vermeiden.
Nach dem Abtrocknen der Grundierung (ca. 4 Stunden) kann die Fläche mit einer diffusionsoffenen Beschichtung überarbeitet werden. Eine frisch in frisch Verarbeitung ist ebenfalls möglich, jedoch ist damit kein sicherer Porenschluss gewährleistet.
Nach vollständiger Durchtrocknung (1 Tag) eignet sich HADALAN® EBG 13E, bei nicht rückseitig durchfeuchteten Untergründen, auch als Grundierung und Porenverschluss für nachfolgende wasserdampfbremsende Beschichtungen (z. B. HADALAN® VS 12E/ -VS-E 12E). - Verarbeitung im HADALAN® Balkon-System:
Als Membranschicht im HADALAN® Balkon-System ist HADALAN® EBG 13E als Verlaufsmasse in 2 mm Schichtstärke einzusetzen. Das Material kann auf feuchten Untergründen appliziert werden und dient als Dampfausgleichsschicht. Verlaufsmassen sollten anschließend mit einer Stachelwalze egalisiert werden.
Nachdrückende Feuchte ist für das nachfolgende Gesamtsystem auszuschließen, ggf. sollte nach Aufbringen der Membranschicht das Bauteil weiter abtrocknen, bis die Ausgleichsfeuchte im Bauteil erreicht ist.
Abschließend wird die Ausgleichsmasse, z. B. mit HADALAN® LF51 12E/-LF41 12E, in gewünschter Farbeinstellung versiegelt. Alternativ kann HADALAN® Topcoat M 12P als Porenverschluss eingesetzt werden; als glänzende Schutzversiegelung HADALAN® Topcoat G 32P oder HADALAN® V31 13E - Diffusionsoffener EP-Mörtel:
8,5 kg Bindemittel + 90 – 120 kg (3 – 4 Sack) HADALAN® FGM012 57M. Je nach Rührgerät Teilmengen anrühren.
Die Massen werden auf den zuvor grundierten Untergrund aufgetragen. Die fertig angerührten Mischungen werden mit dem für den Einsatzzweck geeigneten Werkzeug, z. B. Spaltrakel, Zahnrakel, Kelle und Glätter aufgetragen. - Nach vollständiger Durchtrocknung (1 Tag) eignet sich HADALAN® EBG 13E, bei nicht rückseitig durchfeuchteten Untergründen, auch als Grundierung und Porenverschluss für nachfolgende wasserdampfbremsende Beschichtungen (z. B. HADALAN® VS 12E/ -VS-E 12E).
Werkzeugreinigung
- Werkzeuge und Geräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Hinweise
- Verarbeitungs- und Aushärtungstemperatur (Material, Untergrund-, und Umgebungstemperatur) von +18 °C bis +25 °C einhalten.
- Die relative Luftfeuchte darf 80% nicht überschreiten. Die Untergrundtemperatur muss mindestens 3 °C über der Taupunkttemperatur liegen.
- Hohe Temperaturen beschleunigen, niedrige Temperaturen verzögern den Erstarrungs- und Aushärtungsverlauf.
- Ungünstige Trocknungsbedingungen können zu Oberflächenirritationen der Verlaufsmasse führen.
- Während der Aushärtung und Trocknung des Materials ist auf ausreichende Lüftung zu achten.
- Bei Sonneneinwirkung muss mit Vergilbung der Beschichtung gerechnet werden. Hier empfiehlt sich ein UV-beständiger Farbanstrich als Topcoat.
Technische Daten
Druckfestigkeit | 30 N/mm2 mit HADALAN® FGM003 57M (MV 1 : 2,3) 45 N/mm2 mit HADALAN® FGM012 57M (MV 1 : 10) N/mm² |
Verarbeitungstemperatur | +8 °C bis +25 °C |
Verarbeitbare Zeit | ca. 30 Minuten bei +8 °C ca. 20 Minuten bei +20 °C ca. 15 Minuten bei +25 °C |
Begehbarkeit | nach ca. 6 Stunden |
Belastbarkeit | nach ca. 5 Tagen voll belastbar |
Überarbeitbarkeit | nach ca. 24 Stunden |
Artikel
Artikelnummer | Artikelabkürzung | GTIN/EAN 4004637 | Gebindegröße |
---|---|---|---|
40344 | EBG 13E farblos | - 40344 5 | 8,5 kg/Kombi-Gebinde |
40352 | EBG 13E farblos | - 40352 0 | 1 kg/Dose |
Downloads
Leistungserklärung HADALAN EBG 13E | Download | |
EMICODE Lizenz HADALAN EBG 13E | Download | |
Prüfzeugnis Innenraumeignung HADALAN EBG + FGM003 | Download | |
Prüfzeugnis HADALAN EBG 13E Oberflächenschutzsystem OS8 gemäß EN 1504-2 | Download | |
Prüfzeugnis Rutschhemmung R12 - HADALAN EBG 13E | Download | |
Übersicht Chemikalienbeständigkeit HADALAN EBG 13E | Download | |
Pflegeanleitung für HADALAN Epoxidharzbeläge | Download | |
HADALAN® EBG 13E Bodenbeschichtung – 2-komponentige, hochreaktive Epoxidharzdispersion | Download | |
Technisches Merkblatt HADALAN EBG 13E | Download | |
Sicherheitsdatzenblatt HADALAN EBG 13E | Download |