
FAB Fugenabdeckband 89ZH
- Fugenabdeckband, hochelastisch, heißluftverschweißbar
- zur Überdeckung und Abdichtung von Bauwerkstrennfugen, Dehnungs- und Arbeitsfugen im erdberührten Bereich
- Verklebung auf dem Bauteil in der Regel mit KMB bzw. elastischer Dichtungsschlämme
- gute Chemikalienbeständigkeit
Produkthinweise

ENTSORGER
Interseroh Transportverpackung
20447
Produktmerkmale
Eigenschaften
IMBERAL® FAB 89ZH ist ein hochelastisches, heißluftverschweißbares Dichtungsband mit wiederabziehbarem Vliesstreifen und guter Chemikalienbeständigkeit. Durch spezielle Randstruktur findet eine sehr gute Einbindung in die jeweilige Dichtungsmasse statt.- gute Chemikalienbeständigkeit
- hoch elastisch
- heißluftverschweissbar
Anwendungen
- Bauwerkstrennfugen
- Arbeitsfugen
- Abdichtungen mit KMBs
- Abdichtungen mit mineralischen flexiblen Dichtschlämmen
Zusammensetzung
- alterungsbeständiges Elastomer
- Vlies
Verarbeitung
Untergrund
Beschaffenheit / Prüfungen
- Der Untergrund muss gemäß den Verarbeitungsrichtlinien des einzusetzenden Abdichtungs- und/oder Verklebungsmaterials vorbereitet werden. In der Regel hat der Untergrund tragfähig, frei von Staub, Schmutz und anderen haftungsmindernden Substanzen zu sein.
Verarbeitung
Verarbeitung
- Benötigte Bandlänge abschneiden.
- Fugenflanken z. B. mit KMB vorspachteln. Die Vliesränder des Bandes in die frische Abdichtung eindrücken.
- Anschließend die Ränder des Bandes mit KMB o. Ä. beschichten. Hierbei sollte der graue Kunststoff in einer Breite von etwa 2 cm mit überdeckt werden.
- Zur Verklebung der Bänder untereinander wird der Kunststoff mit einem Heißluftfön soweit erhitzt, bis dieser verflüssigt. In diesen flüssigen Kunststoff wird das zweite Bandteil eingepresst (feste Unterlage verwenden). Nach dem Erkalten ist die Verbindung zugfest und wasserdicht.
Falls Zugkräfte auf das Band übertragen werden, empfiehlt sich die Verklebung des Bandes auf dem Untergrund mit Epoxidharz HADALAN MBH 12E in Verbindung mit Stellmittel HADALAN SM 57DD.
- Nach Beendigung der Abdichtungsarbeiten die Vliesabdeckung vom Fugenabdeckband abziehen um eine saubere und akkurate Fugenoptik zu erzielen.
- Die Fugenabdichtung ist grundsätzlich vor dem Verfüllen zu schützen, sodass keine Druck- und/ oder Zugkräfte auf das Band einwirken können.
Hinweise
- Auf homogenes Einbinden der Bandränder achten.
- Das Fugenband nicht vollständig mit der jeweiligen Abdichtung überarbeiten, eine ausreichend große Dehnzone freilassen.
- Zugkräfte sollten nicht an das Band übertragen werden, damit ein Ab- oder Anriss in der Verklebungszone vermieden wird.
- Das Fugenband ist mit geeigneten Schutzsystemen vor dem Verfüllen der Baugrube zu schützen.
- Verarbeitungshinweise des jeweilig zum Einsatz kommenden Abdichtungsproduktes beachten.
- Im nicht erdüberdeckten Bereich ist das Fugenabdeckband vor Witterungseinflüssen zu schützen. Darauf achten, das der Schutz die Funktionsfähigkeit nicht einschränkt.
Technische Daten
Farbe | grau |
Artikel
Artikelnummer | Artikelabkürzung | Breite | GTIN/EAN 4004637 | Gebindegröße |
---|---|---|---|---|
40217 | FAB 89ZH Rolle 0,24 m × 15 m | 240 mm | - 40217 2 | 15 m/Rolle (15 m x 240 mm) |
40155 | FAB 89ZH Rolle 0,40 m × 30 m | 240 mm | - 40155 7 | 30 m/Rolle (30 m x 400 mm) |
Downloads
Technisches Merkblatt IMBERAL FAB 89ZH | Download |