Produktabbildung / Product image

DAKORIT® PUR1K 30P

  • Flüssigkunststoff zur nahtlosen, elastischen Dachabdichtung
  • zur Sanierung und Abdichtung von Flachdächern und besonders in Anschlussbereichen in Verbindung mit einer Vlieseinlage
  • geeignet sind fast alle Untergründe, z.B. Bitumenbahnen, Kunststoffdichtungsbahnen (nach Vorprüfung), Beton und Estrich sowie Metalle
  • elastisch
  • begehbar
  • hohe UV-Reflexion
ETAG 005

Produkthinweise

ANWENDUNGSORT:
außen,
Boden, Wand, Dach

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG:
Schutzbrille und
Handschuhe

WERKZEUG / ZUBEHÖR:
Rolle

WERKZEUGREINIGUNG
Wasser

LAGERUNG
Dauer: 9 Monate
Bedingungen: trocken

LAGERUNG
Dauer: 9 Monate
Bedingungen: trocken

ENTSORGER
Interzero®

VERARBEITUNGSTEMPERATUR
(Luft, Umgebung, Produkt)
min. + 5°C bis max. + 30°C

ENTSORGER
Interzero®

Produktmerkmale

Eigenschaften

DAKORIT® PUR1K 30P ist eine gebrauchsfertige, flüssig aufzubringende Dachabdichtung. In Verbindung mit der Luftfeuchtigkeit härtet die Beschichtung zu einer elastischen, diffusionsoffenen, rissüberbrückenden, wetterbeständigen Dachhaut aus.

  • elastisch
  • begehbar
  • hohe UV-Reflexion
  • witterungsbeständig
  • kälteflexibel
  • hoher Feststoffgehalt

Anwendungen

  • Flachdächer im Wohn- und Industriebereich
  • Neubau und Instandsetzung
  • Balkone, Terrassen, Laubengänge
  • Anschlüsse
  • Abdichtung von Dächern sowie Balkonen, Loggien und Laubengängen gemäß der DIN 18531 (Teile 1-5)

Zusammensetzung

  • Polyurethanharz
  • Aluminiumflocken
  • Lösemittel
  • Additive
  • funktionelle Füllstoffe

Verarbeitung

Untergrund

Beschaffenheit / Prüfungen
  • Der Untergrund muss trocken, tragfähig, sauber und frei von haftungsmindernden Substanzen sein.
Vorbereitung
  • Größere Risse mit DAKORIT ES 40B schließen. Offene Überlappungsstöße von Bitumenbahnen verschweißen bzw. mit DAKORIT ES 40B verkleben. Bei Foliendächern vorher Verträglichkeit prüfen.
  • Saugfähige, mineralische Untergründe mit DAKORIT PUR1K 30P 2 : 1 verdünnt mit HADALAN EPV 38L vorstreichen. Alternativ können saugfähige Untergründe mit HADALAN HV Uni 30DD grundiert werden. Hier kann nach einer Ablüftzeit von 20 Minuten die Beschichtung erfolgen.
  • Folgende Bahnwaren sind vor Beginn der Beschichtungsarbeiten mit HADALAN HV Uni 30DD vorzubehandeln: EVALON, VAE PLAN Typ F, Ammann Type CB-1,8 mm TPO-E-GV, Saar Gummiwerke SG tan, FDT Repanol fK
  • Folgende Bahnwaren sind vor Beginn der Beschichtungsarbeiten mit DAKORIT HG1 31H vorzubehandeln: FDT Rhenofol CG, Sika SLP-15 G, FDT Rhepanol f, Bauder FPO T-SV 15, Bauder Thermofol D 15, Sarnafil T, RESITRIX SK, -SK P, -SK W, -MB, -CL, Sintofil TOP, Firestone RubberGard
  • Bei nicht näher aufgeführten Untergründen empfiehlt sich ein Vorversuch. Bitte sprechen Sie mit unserer Anwendungstechnik.

Verarbeitung

Verarbeitung
  • Vor der Verarbeitung das Material kurz durchrühren.
  • Anschlussbleche, Kappleisten, Durchdringungen und Abdeckungen aus Metall (Eisen-, Edelstahl-, Aluminium-, Kupfer- oder Zinkbleche) sowie verschiedene Kunststoffe werden vor der Beschichtung mit dem Haftvermittler HADALAN HV Uni 30DD (siehe Technisches Merkblatt) grundiert. Nach einer Ablüftzeit von 20 Minuten kann die Beschichtung erfolgen.
  • Etwa 1,5 kg/m2 DAKORIT PUR1K 30P mittels Gummiwischer bahnenweise vorverteilen und mit Fellrollen gleichmäßig verrollen. Bitte achten Sie auf eine ausreichende Materialvorgabe für die anschließende Vlies-Einbettung.
  • In die frische Beschichtung wird das DAKORIT DV110 89V faltenfrei eingelegt. Die Überlappung der Vliesbahnen sollte mindestens 5 cm betragen. Zum Schutz vor Regen oder kondensierender Luftfeuchte ist das Vlies direkt nach dem Einbringen dünn zu überrollen.
  • Nach Trocknung der 1. Schicht erfolgt die Endbeschichtung. Es wird nochmals ca. 1,5 kg/m2 DAKORIT PUR1K 30P aufgetragen. Alternativ kann der Auftrag der 2. Lage auch frisch in frisch erfolgen. Hierbei ist auf Einhaltung der Verbrauchsmengen zu achten.
Werkzeugreinigung
  • Arbeitsgeräte nach Gebrauch mit HADALAN EPV 38L reinigen. Durchgehärtetes Material kann nur mechanisch entfernt werden.
Hinweise
  • Zur Erhaltung der Dachabdichtung sind Pflege- und Wartungsmaßnahmen erforderlich. Es wird empfohlen, die Dachflächen regelmäßig zu reinigen und wenn nötig instand zu setzen (siehe DIN 18531-4).
    Die Flüssigfolie kann der freien Bewitterung ausgesetzt werden. Ein Oberflächenschutz durch Besplittung, Kiesauflage o. Ä. ist nicht erforderlich.
    Auflagen oder Schichten, die die Entwässerung des Daches verhindern, sind nicht zulässig.
    Bei Balkonen, Terrassen und Laubengängen ist eine Beschichtung mit HADALAN MST 89M erforderlich, um die Abdichtung vor Beschädigungen zu schützen.
    Bei der Abdichtung unter Stelzlagern (keine Betonsäckchen) muss gewährleistet sein, dass die Abdichtung nicht beschädigt wird und das Wasser abfließen kann.
  • Verarbeitungstemperatur von +5 °C bis +30 °C einhalten.
  • DAKORIT PUR1K 30P ist während der Trocknungsphase vor Regen zu schützen.
  • DAKORIT PUR1K 30P ist als Abdichtung unter extensiver Begrünung nicht geeignet.
  • Nicht bei kondensierender Luftfeuchte verarbeiten.
  • Wiederverschlossene Gebinde nur noch begrenzt haltbar.
  • DAKORIT PUR1K 30P enthält Lösemittel, die während der Verarbeitung und bis zur vollständigen Durchtrocknung zur Geruchsbelästigung führen.
  • Geeignete Schutzmaßnahmen treffen.

Technische Daten

Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C
Begehbarkeit nach ca. 1 Tag

Artikel

ArtikelnummerArtikelabkürzungFarbtonGTIN/EAN 4004637Gebindegröße
40244PUR1K 30P silbersilbergrau- 40244 817 kg/Blech-Eimer
40241PUR1K 30P silbersilbergrau- 40241 77 kg/Blech-Eimer
40271PUR1K 30P silbersilbergrau- 40271 43,5 kg/Blech-Eimer

Downloads

Technisches Merkblatt DAKORIT PUR1K 30P
PDFDownload
Sicherheitsdatenblatt DAKORIT PUR1K 30P
PDFDownload
Leistungserklärung DAKORIT PUR1K 30P
PDFDownload
Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für Polyuthanharzprodukte
PDFDownload
DAKORIT® PUR1K 30 P – Flachdachabdichtung Elastische, nahtlose Dachabdichtung
PDFDownload