
DAKORIT® Bituflex 20B
- Bitumen-Anstrich zur Dachabdichtung, hochflexibel
- zum Schutz und Regenerieren von Bitumendächern und Faserzementplatten
- zur Bauwerksabdichtung im erdberührten Bereich und in Innenräumen
- als Asphalt-Kaltmastix zur Versiegelung von Asphaltflächen
- elastisch
- spritzbar
- hochadhäsiv
Produkthinweise

ANWENDUNGSORT:
außen,
Boden, Wand, Dach

VERARBEITUNGSTEMPERATUR
(Luft, Umgebung, Produkt)
min. 5°C bis max. 35°C

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG:
Schutzbrille und
Handschuhe

WERKZEUG / ZUBEHÖR:
Rolle

WERKZEUGREINIGUNG
Wasser

LAGERUNG
Dauer: 12 Monate
Bedingungen: frostfrei

ENTSORGER
Interzero®
Produktmerkmale
Eigenschaften
DAKORIT® Bituflex 20B ist eine dickflüssige, leicht verarbeitbare, elastomervergütete Bitumen-Kautschuk-Emulsion. Sie haftet sehr gut auf allen üblichen Baustoffen, ist widerstandsfähig gegen Flugfeuer, strahlende Wärme und nicht grundwasserbelastend. DAKORIT® Bituflex 20B hat eine hervorragende UV- und Alterungsbeständigkeit. Sie ist beständig gegen Tausalze, Fäkalien, üblicherweise im Erdreich vorkommende agressive Stoffe u. Ä.- elastisch
- spritzbar
- hochadhäsiv
- alterungs- und UV-beständig
- wärme- und kältebeständig
Anwendungen
- Klär-, Stau- und Vorratsbecken im Wasserbau
- erdberührte Mauerwerks- und Betonflächen
- Bitumenpolymer-Dachbahnen
- Faserzementplatten
- Balkone und Bodenplatten unter Estrichen
- Flachdachabdichtungen
Zusammensetzung
- Bitumen
- Polymere
- Emulgatoren
- funktionelle Füllstoffe
Verarbeitung
Untergrund
Beschaffenheit / Prüfungen
- Der Untergrund muss sauber, fest und ebenflächig sein.
Vorbereitung
- Schmutzablagerungen durch Wasserdampfstrahlen oder mechanisch entfernen.
Verarbeitung
Verarbeitung
- Als Voranstrich 20 % mit Wasser verdünnen.
- Mit Rolle, Dachdeckerbesen, Quast oder mit Peristaltikpumpe PP 99 verarbeiten.
- Bei Verarbeitung im Asphaltbau, kann der Auftrag ebenso durch Auftrags-Ausfahrwagen mit Gummiabstreifer erfolgen.
- In besonders beanspruchten oder rissgefährdeten Zonen, DAKORIT Bituflex 20B mindestens 2-mal auftragen und in den ersten Anstrich DAKORIT DV110 89V einbetten (z. B. Wasserwechselzonen oder Dachflächen ohne Gefälle).
Werkzeugreinigung
- Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Hinweise
- Bei Dächern, die schlecht entwässern (Pfützenbildung), ist mit erhöhter Ablagerung von Staub, Blättern, Pflanzensamen sowie der Bildung von Algen und Moos zu rechnen. Beim Austrocknen der Pfützen entstehen hohe Flächenspannungen durch das Schrumpfen der gequollenen Ablagerungen. Es entstehen Risse (Kerbspannungen), die sich auf die darunterliegenden Abdichtungslagen übertragen können. Diese Dachbereiche zählen zu „besonders beanspruchten Flächen", die entsprechend behandelt werden müssen.
- Verarbeitungstemperatur von +5 °C bis +35 °C einhalten.
- DAKORIT Bituflex 20B ist während der Trocknungsphase vor Regen zu schützen.
- Frisches Material lässt sich mit Wasser lösen.
- Hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Temperaturen verlängern die Trockenzeiten.
- Wasserbelastung durch hinterlaufendes Wasser (negative Wasserbelastung) vermeiden.
Technische Daten
Verarbeitungstemperatur | +5 °C bis +35 °C |
Artikel
Artikelnummer | Artikelabkürzung | GTIN/EAN 4004637 | Gebindegröße |
---|---|---|---|
40267 | Bituflex 20B schwarz | - 40267 7 | 23 kg/PE-Eimer |